BFV eSports Cup 2021: Dritte Qualifier stehen an
von Patrick Wichmann

Wer bei den Playoffs des BFV eSports Cup 2021 powered by M-net mitmischen will, hat am Montag bei den dritten Qualifiern die vorletzte Chance.
64 Spieler pro Konsole haben bereits das Ticket für die Playoffs des BFV eSports Cup 2021 in der Tasche, weitere 64 Plätze sind jeweils noch frei. Die erste Hälfte wird am 22. Februar vergeben, wenn ab 19 Uhr die dritten Qualifier für die nächste Runde stattfinden. Wie üblich schaffen die 32 besten Spieler je Konsole den Einzug in die Playoffs. Wer diese Gelegenheit nutzen will, kann sich noch bis kurz vor dem Turnierstart anmelden. An der PlayStation 4 starten bis zu 512 Teilnehmer, an der Xbox One bis zu 256.
Bereits den Sprung in die Playoffs geschafft haben unter anderen der amtierende deutsche FIFA-Einzelmeister Yannic 'Einhorn1907' Bederke vom FC Augsburg, Kamal 'FCSP_Kamal' Kamboj vom FC St. Pauli, Efe 'Yaronaldo' Yar und Zeljko 'IPh4ntoIM' Radovanovic. In der vergangenen Saison hatten sich eNationalspieler Dylan 'DullenMIKE' Neuhausen und Jegor 'Sweatzz17' Bien von der SpVgg Greuther Fürth die Titel gesichert.

BFV eSports Cup 2021 powered by M-net - PS4 - Qualifier #3
TEILNEHMER | 187 / 512 |
TURNIERSTART | Mo, 22.02.21 19:00 Uhr |
SPIELMODUS | 1vs1 FUT |
PLATTFORM | Playstation 4 |
SPIEL | FIFA 21 |
BFV eSports Cup 2021 powered by M-net - PS4 - Qualifier #3
ansehenLetzte Qualifier am 8. März
Wer am 22. Februar nicht teilnehmen kann oder es nicht unter die besten Acht schafft, hat bei den vierten Qualifiern am 8. März letztmals die Chance, noch den Sprung in die nächste Runde zu schaffen. Gespielt wird FIFA 21 Ultimate Team im K.o.-Format, dank der Unterstützung von M-net wird ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 2.000 Euro ausgeschüttet. In der vergangenen Ausgabe hatten insgesamt 1.100 Spieler am BFV eSports Cup teilgenommen.
M-net als starker Partner
Auch bei der vierten Auflage des BFV eSports Cup ist der Telekommunikationsanbieter M-net als Partner mit dabei. Zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband bildet M-net somit bereits im vierten Jahr in Folge eine optimale Partnerschaft im Bereich eFootball. Denn es kommt nicht nur auf die persönlichen Fähigkeiten des FIFA-Spielers an, sondern auch die Bandbreite seiner Internetverbindung kann entscheidend sein – während eines Spiels können Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden. Durch den Glasfaserausbau in Bayern sorgt BFV-Partner M-net nicht nur für das optimale Internet, sondern ermöglicht der wachsenden eFootball-Community mit Tarifen speziell für Gamer auch optimale Voraussetzungen für einen fairen und erfolgreichen Wettkampf.

BFV eSports Cup 2021 powered by M-net - Xbox - Qualifier #3
TEILNEHMER | 38 / 256 |
TURNIERSTART | Mo, 22.02.21 19:00 Uhr |
SPIELMODUS | 1vs1 FUT |
PLATTFORM | Xbox One |
SPIEL | FIFA 21 |
BFV eSports Cup 2021 powered by M-net - Xbox - Qualifier #3
ansehenBFV eSports x M-net FIFA-Skills mit BadeschlappenLP
Zudem präsentiert der Bayerische Fußball-Verband mit den BFV eSports x M-net FIFA-Skills eine Video-Reihe mit nützlichen Hinweisen und Tipps rund um FIFA 21. Als Experte fungiert Lukas 'BadeschlappenLP' Hösch, der bereits im FIFA-eSport aktiv war und mittlerweile als Content Creator bekannt ist. In seiner ersten Ausgabe thematisiert er die kompakte 4-2-2-2-Formation und erläutert, worauf es bei der Anwendung und den taktischen Anweisungen ankommt. Der eine oder andere passionierte Spieler könnte die Aufstellung direkt für die dritten Qualifier zum BFV eSports Cup gewinnbringend einsetzen.